Schön, dass Sie sich für unsere Leistungen interessieren. Bei uns erhalten Sie ein breites Angebot für Physiotherapie sowie Prävention. In unserer Physiotherapie Praxis ATHERA Potsdam, in der Nähe des S-Bahnhofes Babelsberg und Tramhaltestelle Anhaltstraße, behandeln wir Sie mit einem kompetenten Team, bestehend aus ausgebildeten und hochmotivierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten.

Physiotherapie bei ATHERA Potsdam Babelsberg

Unsere Schwerpunkte decken dabei ein umfangreiches Spektrum der Physiotherapie ab, wie zum Beispiel Krankengymnastik (KG), Krankengymnastik an Gerät (KGG) und Manuelle Therapie (MT). Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Manuelle Lymphdrainage (MLD), klassische Massagen und Rückenschul-Kurse zur Prävention.

Unsere Patientinnen und Patienten aus Potsdam und Umgebung vertrauen uns seit mehr als 16 Jahren – damit das so bleibt, bilden sich unsere Therapeutinnen und Therapeuten stetig weiter und haben sich unter anderem auf die Kieferbehandlung (CMD) spezialisiert.

Sollten Sie einmal auf der Suche nach einem entspannenden Geschenk sein, oder sich selbst etwas Gutes gönnen, bieten wir die Möglichkeit zum Kauf von Gutscheinen für die klassische Massage an.

Wir verstehen uns als Gesundheitstrainer und nicht als Fitnessstudio. Unsere qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten stellen sicher, dass Sie hier vor Ort Ihre Übungen richtig ausführen und somit rücken- und gelenkschonend trainieren. Sie werden sich bei uns rundum wohlfühlen!

Unsere Leistungen u. a. aus der Physiotherapie im Überblick:

  • Krankengymnastik (KG)

  • manuelle Therapie (MT)

  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)

  • Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

  • Medizinische Massage

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)

  • klassische Massage (auch als Barleistung)

  • Kinesiotaping

  • Sportphysiotherapie

  • Wärmetherapie (Bsp. Rotlicht, Naturmoorpackung, Heißluft)

  • Bindegewebsmassage

  • Ultraschall

  •  Elektrotherapie

  • Kryotherapie/Kältetherapie

  • Osteopathie

  • Rückentraining als Präventionskurs

Dürfen wir weiterhelfen?