Die manuelle Therapie (MT) ist bei uns am Standort ATHERA Barmbek eine vertiefende Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie. Sie ist entwickelt, um Störungen und Dysfunktionen des Bewegungsapparats zu untersuchen und entsprechend zu behandeln.

Der allgemeine Schwerpunkt liegt hierbei sowohl in der manuellen Mobilisation unbeweglicher, fester Gewebe und Gelenke, als auch der Stabilisation überbeweglicher Strukturen. Der Bewegungsapparat wird in seiner Gesamtheit und dem Zusammenspiel der Muskeln, Gelenke, Faszien und Nerven betrachtet und behandelt.


Zu den gängigen Beschwerdebildern unserer Patientinnen und Patienten in Barmbek und Umgebung zählen häufig:

  • Beschwerden des Muskel-Gelenk-Systems (Unbeweglichkeiten, Blockierungen, Faszien Spannungen und Instabilitäten)
  • Schmerzen des Bewegungsapparats (unterschiedlichen Ursprungs)
  • Bandscheibenprobleme
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • Muskuläre Dysbalancen und ihre Folgeerscheinungen (Fehlbelastungen, Fersensporn, arthrotische Folgeerscheinungen, Überbelastungen)
  • Zustand nach Verletzungen

Die Zusatzqualifikation erfolgt über unterschiedliche Konzepte wie zum Beispiel Kaltenborn, Maitland, orthopädisch manipulative Therapie oder Cyriax. Die moderne manuelle Therapie bei uns in Barmbek orientiert sich am aktuellen Stand der Wissenschaft.

Unsere Physiotherapie Spezialistinnen und Spezialisten aus Barmbek verfolgen dabei stets in der Eingangsuntersuchung ganzheitliche Ansätze. Diese schließen neben den Tests der Gewebe wie Gelenke, Bänder, Kapseln, Muskeln und Nerven auch biopsychosoziale Faktoren mit ein.

Unsere Patientinnen und Patienten aus Barmbek werden bei der manuellen Therapie nicht rein biomedizinisch, sondern in seiner Wechselwirkung mit der Umwelt verstanden und erfasst. Unsere Physiotherapie Spezialistinnen und Spezialisten für die manuelle Therapie schließen so zum Beispiel Einflüsse durch den Arbeitsplatz, die Haltung und Alltagsbelastungen ihrer Patientinnen und Patienten in die Beurteilung ein.


In der manuellen Therapie wird eine umfangreiche und gezielte Befunderhebung durchgeführt. Dafür steht unserem Team am Standort Barmbek unterschiedliche, hoch spezialisierte Untersuchungsverfahren zur Verfügung, mit denen sie die Körperfunktionen überprüfen und beurteilen können.

Sie reichen von einfachen Dehntests der Muskulatur bis hin zu Stell- und Lagereaktionen der oberen Halswirbelsäule.

Basierend auf der anschließenden Analyse wird gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten aus Barmbek und Umgebung in der manuellen Therapie ein individueller Behandlungsplan erstellt. Dieser enthält sowohl passive Mobilisation der unterschiedlichen Gewebe als auch aktive Bewegungsübungen. Die qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten schulen geeignete Eigenübungen und unterstützten ihre Patientinnen und Patienten in der aktiven, eigenverantwortlichen Bewältigung der Beschwerden.

Zu den Behandlungsinhalten zählen zum Beispiel:

  • Aufklärung/Erläuterung der Befunde
  • Beweglichkeitsfördernde Maßnahmen (manualtherapeutische Mobilisation unbeweglicher oder fester Strukturen)
  • Stabilisierung überbeweglicher Bewegungssegmente (der Wirbelsäule und aller Gelenke)
  • Anleitung zum Schmerzmanagement (z.B. Entspannungsübungen, Bewegungsübungen, Arbeitsplatzorganisation, Haltungs- und Bewegungsschulung, etc.)
  • Stärkung der Eigenverantwortlichkeit (Selbstübungen, Hilfe zur Selbsthilfe)
  • Beweglichkeitsbegrenzende Maßnahmen (Taping, Stabilisation, medizinisches Gerätetraining)

Haben Sie Fragen zum Angebot? Dann steht Ihnen unser ATHERA Barmbek-Team gerne zur Verfügung.